Genug ist genug: Kein weiterer Ausbau der Windkraft im Kreis Paderborn!
Über 500 Winräder verschandeln den Kreis Paderborn – deutschlandweit eine der höchsten Dichten.
Anwohnerinnen und Anwohner von Windkraftanlagen riskieren einen Wertverlust von über 20 % bei ihren hart erarbeiteten Immobilien – im schlimmsten Fall ist damit die Altersvorsorge dahin. Seltene Greifvögel wie der Rotmilan sowie Fledermäuse fallen regelmäßig den Rotoren zum Opfer. Im Kreisgebiet kam es bereits mehrfach zu Havarien von Windrädern. Die Splitter der beschädigten Rotorblätter ähneln Asbest und können die Umgebung belasten.
Von den durch Steuergelder subventionierten Gewinnen der Windindustrie profitiert die Bevölkerung kaum. Im Gegenteil: Der Ausbau der Windenergie treibt die Strompreise in die Höhe. Zwar schickt der Wind keine Rechnung, doch der sogenannte „Zappelstrom“ erfordert milliardenschwere Investitionen in Netzausbau, Netzstabilisierung (Redispatch), Speicher und Reservekraftwerke – Kosten, die letztlich Industrie und Verbraucher tragen.
Mit der AfD folgt der Ausbaustopp: Alte Anlagen sollen nicht ersetzt werden. Das Paderborner Land, seine Natur und die hier lebenden Menschen haben Besseres verdient.
Zur NRW-Kommunalwahl daher: AfD wählen!