🚲 Der Bund zahlt 10 Millionen Euro für einen Radweg zwischen Delbrück und Paderborn – inklusive Bau und dauerhafter Unterhaltung. Das ist grüne Klientelpolitik mit der Gießkanne: teuer, ideologisch und realitätsfern. Denn dieser Radweg nützt nur einem Bruchteil der Bevölkerung – der Großteil der Bürger fährt diese Strecke weder mit dem Fahrrad. Schon heute bestehen ausreichend Radwege, Spazier- und Wirtschaftswege entlang der Strecke. Trotzdem soll mit Steuergeld eine Luxustrasse gebaut werden, während überall sonst das Geld fehlt – für Brücken, Straßen oder Schulsanierungen.
Eugen Andres, AfD-Kandidat für den Kreistag Paderborn kommentiert: „Das Skandalöse ist, dass da bereits ein Weg ist, den die Leute seit Jahrzehnten nutzen. Ich fahre diese Stecke locker 20 mal jeden Sommer mit dem Fahrrad. Es ist zwar kein Asphalt, aber es ist vollkommen ausreichend. Dieser Weg ist auch keine 10 Millionen wert, es bringt keinen wirtschaftlichen Vorteil, maximal vielleicht staubfreie Fahrräder. Eine sinnlose Geldverschwendung.“
Die AfD steht für sinnvolle Investitionen in die Infrastruktur aller Bürger – nicht für Klientelgeschenke an eine grüne Minderheit.
🛑 Schluss mit dieser einseitigen Politik auf Kosten der Mehrheit
Quelle: https://www.westfalen-blatt.de/owl/kreis-paderborn/delbrueck/planung-radweg-fahrradroute-paderborn-3324615
